Vortrag 1: 10:00 Uhr
Wunderwerk Gehör - Hörgerätetechnik kann nicht alles ersetzen
Konstantin Schemberger, Hörakustikmeister, Hörgeräte Geuter
Vortrag 2: 11:00 Uhr
„Vom Schröpfen zur High-tech Medizin, ein Streifzug durch die Geschichte der Medizin“
Zu unserer exzellenten Gesundheitsversorgung durch alle Bevölkerungsschichten war es ein weiter Weg. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Streifzug durch die Geschichte der Medizin.
Dr. med. Ralph Mäffert, Innere Medizin, Gastroenterologie, Klinische Geriatrie,
Chefarzt Innere Medizin – Klinik Neustadt
Vortrag 3: 12:00 Uhr
„ Chronische Kopfschmerzen - ganzheitliche und moderne Behandlungsmöglichkeiten“
Der Vortrag wird eine Übersicht über die klinische Einordnung von Kopfschmerzen, Behandlungsstandards, Möglichkeiten der Selbstbehandlung, moderne schulmedizinische Behandlungsansätze und nicht-medikamentöse Therapieverfahren aufzeigen.
Dr. med. Klaus Post, Chefarzt - Stellvertretender Ärztlicher Direktor am Schmerzzentrum REGIOMED Klinikum Coburg, Tagesklinik und MVZ
Vortrag 4: 13:00 Uhr
„Abnehmen und Gewichtsmanagement - Möglichkeiten und Grenzen von Bewegung“
Dipl. Spl. Univ. Rainer Falch, Fitness- und Gesundheitstrainer, Leiter Sportland Coburg
Vortrag 5: 14:00 Uhr
„Abnehmen! Neue Ansätze ohne Kalorienzählen oder Diäten"
Prof. Dr. med. Michaela Axt-Gadermann, Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Vortrag 6: 15:00 Uhr
Meine eigenen Gene kennen – bringt das etwas? Chancen und Risiken molekulargenetischer Diagnostik
Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes W. Kraft, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Leiter Regiomed Zentrum für Altersmedizin
Vortrag 1: 10:15 Uhr
„Für jedes Problemchen ein Cremchen? ...Was kann moderne Hautpflege leisten“
Haike Schulze, Dipl.-Chemikerin, Fachkosmetikerin
Vortrag 2: 11:15 Uhr
„Meal prepping – Vorkochen neu entdeckt"
Ulrike Umlauft, Diätassistentin, Gesundheitsfachkraft der AOK Coburg
Vortrag 3: 12:15 Uhr
„5 Muskeltiere – Einer für alle, alle für einen!“
Praktische Erklärungen für das Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken für jede Altersklasse.
Frank Sperschneider, Personaltrainer, Fitnessfachwirt
Vortrag 4: 13:15 Uhr
Der hypnotische Erlebnisvortrag:
„Die 5 Schatzinseln – Für eine starke und selbstbewusste Persönlichkeit“
Ellen Madlener, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnose- und Traumtherapeutin
Vortrag 5: 14:15 Uhr
„Wasserversorgung und Klimawandel – wie bereiten wir uns vor?“
Jürgen Zimmerlein, SÜC-Hauptabteilungsleiter Wasser und Gasversorgung